Eycos USER GUIDE Spezifikationen Seite 10

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 55
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 9
D
E 3000 K CI Version 0.0 9
3.1.4 Überprüfen der gesuchten Kanäle
Wenn es bereits gesuchte Kanäle gibt, erscheint das erste gefundene Kanal
auf dem Bildschirm.
Mit den Zifferntasten bzw. mit den Tasten CH Auf-/Ab können Sie einen
Kanal anwählen. Der angewählte Kanal erscheint mit einer Kanal-Leiste auf
dem Bildschirm
.
Anmerkung:
z
Drücken Sie auf die Last-Taste auf der Fernbedienung, um zum vorherigen Programm zu wechseln.
z
Wenn Sie die OK-Taste drücken, erscheint auf dem Bildschirm die Kanalliste (Channel List). Mit den Zifferntasten
können Sie einen Kanal von der Kanalliste anwählen. Sie können auch die Tasten CH Auf-/Ab für das Anwählen der
Kanäle benutzen. Drücken Sie dann zur Bestätigung die OK-Taste.
z
Kanal-Leiste (Channel Banner)
Die Kanal-Leiste, die den aktuellen Sender anzeigt, erscheint auf dem unteren Teil des TV-Bildschirms. Die
Leiste zeigt Informationen wie Sendername, -nummer, Satellitenname und –signal an.
Wenn Sie mehr Informationen über den Kanal bzw. über den EPG (Programmführer) wissen möchten, drücken
Sie auf die Taste INFO/EPG.
Icon Beschreibung
Zeigt an, dass der Audio-Modus auf Stereo eingestellt ist.
Zeigt an, dass für das aktuelle Programm die Dolby-Funktion unterstützt wird.
Zeigt an, dass für das aktuelle Programm die Teletext-Funktion unterstützt wird.
Zeigt an, dass für das aktuelle Programm die Closed-Caption-(Videotext-) Funktion unterstützt wird.
Zeigt an, dass das aktuelle Bild ein TV-Kanal ist..
Zeigt an, dass das aktuelle Bild ein Radio-Kanal ist.
Zeigt an, dass für das aktuelle Programm ein Videorecorder-Timer, Wake-Up (Einschalt)-Timer bzw.
Sleep (Ausschalt)-Timer eingestellt ist
z
Kanal-Leiste Icons
Seitenansicht 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 54 55

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare